Wie wir arbeiten

WIE WIR ARBEITEN

Das Frauenhaus Nordschwaben gewährt körperlich und/oder seelisch misshandelten und von Misshandlung bedrohten Frauen mit ihren Kindern Schutz und vorübergehende Unterkunft. Die Kontaktaufnahme mit dem Frauenhaus erfolgt telefonisch. Wir sichern Ihnen absolute Vertraulichkeit und Anonymität zu.

WIR BIETEN DEN FRAUEN UND IHREN KINDERN HILFE UND BERATUNG

Die Frauen gestalten ihren Tagesablauf in
Eigenverantwortung. Sie bewohnen mit ihren Kindern ein
eigenes Zimmer. Gemeinschaftsräume wie Küche, Bad,
Wohn- und Kinderzimmer benützen sie mit anderen Frauen.

Was kommt nach dem Frauenhaus und wer kann nicht aufgenommen werden?

Das Frauenhaus leistet Hilfe zur Selbsthilfe und kann daher nur eine vorübergehende Wohnmöglichkeit sein. Auch nach dem Auszug kann der Kontakt zum Frauenhaus weiter bestehen, unabhängig davon, ob eine Frau zum Partner zurückgeht oder sich von ihm trennt. Frauen mit Alkohol- und Drogenproblemen können leider nicht aufgenommen werden (Beratung möglich).

SIE SIND VON GEWALT BETROFFEN?

Das Team steht für Beratungen von Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr unter 0906 242305 zur Verfügung. In Notfällen erreichen Sie uns rund um die Uhr – mit Unterstützung von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen unter 0906 242300

E: maja.pauer@t-online.de
T: 0906 242300 
F: 0906 9998444

Bürgermeister-Grimminger-Straße 84
89420 Höchstädt
Deutschland